BENDEMANN, EDUARD JULIUS FRIEDRICH — (1811–1889), German painter. Born in Berlin as the youngest child of Anton Bendemann and Fanny, née von Halle, a burgeois Jewish family who later converted to Protestantism, Bendemann revealed his talent early in a portrait he painted of his … … Encyclopedia of Judaism
Eduard Bendemann — Eduard Bendemann, Selbstbildnis … Deutsch Wikipedia
Eduard Julius Friedrich Bendemann — Eduard Bendemann Eduard Julius Friedrich Bendemann (* 3. Dezember 1811 in Berlin; † 27. Dezember 1889 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler und ein wichtiger Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Bendemann war der Sohn des Bankiers Anton… … Deutsch Wikipedia
Bendemann — Bendemann, Eduard, geb. 1811 zu Berlin, Sohn eines jüdischen Banquiers, widmete sich früh der Malerkunst u. ging 1828 mit W. v. Schadow, seinem Lehrer, nach Düsseldorf. Seine frühesten Arbeiten behandelten biblische Stoffe. Das erste Gemälde… … Pierer's Universal-Lexikon
Bendemann — Bendemann, Eduard, Historienmaler, geb. 3. Dez. 1811 zu Berlin, 1838 59 Prof. der Kunstakademie zu Dresden, danach bis 1867 Direktor der Akademie zu Düsseldorf, gest. 27. Dez. 1889. Hauptwerke: Die trauernden Juden in Babylon (1832, Köln),… … Kleines Konversations-Lexikon
Bendemann — Bendemann, Eduard, einer der ausgezeichnetsten Maler aus der Düsseldorfer Schule, geb. 1811 zu Berlin, Sohn eines Bankier. Er machte seine Studien hauptsächlich unter Wilh. Schadow. Als Jugendarbeit ist besonders »Booz und Ruth« bekannt, und »die … Herders Conversations-Lexikon
Eduard Bendemann — Eduard Julius Friedrich Bendemann (3 December 1811; Berlin ndash; 27 December 1889; Düsseldorf) was a German painter. His father, a Jewish banker, had closely monitored his education, one that would have naturally led him to some sort of… … Wikipedia
Eduard Euler — (* 19. August 1867 in Düsseldorf; † 19. August 1931 ebenda) war ein deutscher Maler und Lithograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Bendemann — ist der Familienname folgender Personen: Eduard Bendemann (1811–1889), deutscher Maler Felix von Bendemann (1848–1915), deutscher Admiral Friedrich Bendemann (1874–1923), Gründer der deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt Reinhard von Bendemann… … Deutsch Wikipedia
Bendemann — Bendemann, 1) Eduard, Maler, geb. 3. Dez. 1811 in Berlin als Sohn eines jüdischen Bankiers, gest. 27. Dez. 1889 in Düsseldorf, trat in das Atelier W. v. Schadows, mit dem er 1827 nach Düsseldorf ging, und den er auch 1830 nach Italien begleitete … Meyers Großes Konversations-Lexikon